Sie möchten mal aus Ihrem Marketingalltag ausbrechen?
Ich biete Kreativ-Workouts, mit dem Sie in Ihrer Arbeit Spuren hinterlassen.
Ihr Alltag ist ein Grau in Grau? Sie würden ihm so gerne entkommen? So gerne würden Sie selbst mal kreativ tätig sein?
Das ist Ihr sehnlichster Wunsch! Deshalb sind Sie ursprünglich ins Marketing gegangen. Festgezurrte Jobroutinen, enge Zeitachsen und starre Leistungserwartungen im Unternehmen (letzteres zumindest gefühlt) ließen das bisher nicht zu – das ärgert Sie sehr.
Statt selbst mal an Ideen zu feilen, sind Sie zu 100% abhängig von den Ergebnissen Ihrer Agentur. Und wenn diese nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, sind Sie nicht einmal böse: Schließlich hatten Sie keine Ruhe, um ein ausführliches Briefing vorzubereiten.
Damit ist nun Schluss. Sie wollen sich aus diesen Fesseln befreien. Raus aus Ihrem Schema F.
Kein Problem! Ich unterstütze Sie jetzt bei Ihrer Flucht in die kreative Welt. Für dieses Unterfangen habe ich speziell für Sie folgenden Plan geschmiedet: individuell auf Sie zugeschnittene Kreativ-Workouts.
Der Plan: Aktive Mitwirkung ausdrücklich gewünscht!
Ihre Expertise und Ihr Gespür für Ihre Kundschaft sind Gold wert. Um diesen Schatz erfolgreich zu heben, braucht es eine konspirierende Zusammenarbeit.
Wir stecken unsere Köpfe zusammen: zu zweit oder in kleiner Runde mit Ihrem Team.
Dazu sind Sie herzlich in meinen Räumlichkeiten von ColindaDesign eingeladen. Hier haben wir die nötige Distanz, Platz, Ruhe und alle Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung. Je nach Projektumfang und -status bieten sich auch mehrere kurze Online-Sessions an.
Ich richte mich nach Ihren Wünschen und Ihrem Projekt. Im Vorfeld recherchiere ich alle Details und konzipiere ein passendes Kreativ-Workout für Sie.
Der Mitwirkungsplan:
Vertieftes Brainstorming – So bringen Sie ganz neue Aspekte zum Vorschein.
Kreativtechniken – So geben Sie Ihrem Gefühl ein Gesicht.
Sie kennen das? Sie haben ein Gefühl, wie etwas aussehen könnte, können es aber noch nicht richtig fassen und beschreiben. Mit Textelementen oder Bildkarten bringen wir gemeinsam unsere Gedanken auf die Sprünge.
Aktive Co-Kreation – So entstehen im gemeinsamen Prozess die besten Ideen.
Um den „richtigen“ Designcode zu finden, der die Herzen Ihrer Kunden knackt, bedarf es ein wenig Ausdauer: Man „schießt“, betrachtet, denkt nach, justiert neu, optimiert und „schießt“ noch mal – so lange bis der Design-Schuss sitzt. Das alles machen wir – natürlich weniger martialisch – an meinem Computer bei einer leckeren Tasse Kaffee und süßen Keksen.
Kreativ-Schulungen – So kreieren Sie mit speziellen Software-Fähigkeiten eigene Designs.
Damit Sie demnächst einfach selbst, ein paar Ideen und Gedanken umsetzen können, bringe ich Ihnen ausgewählte Software-Kenntnisse bei. Es sind kleine Häppchen – garniert mit den richtigen Kniffen, versteht sich. So werden Sie in Zukunft, Bildbearbeitungen selbst vornehmen können oder typografische Gestaltungen wie Postkarten oder ganze Broschüren in Eigenregie realisieren können.
Einblick in einer meiner Kreativ-Workouts in Form einer Online-Schulung: „Kreation einer Kampagne für facebook & Co.“
Bildidee ausdenken, fotografieren und die gewünschte Kernaussage des Bildes fokussieren: Dieses Fotomotiv ist leider noch zu wuselig mit den vielen unterschiedlichen Bildelementen.
Hilfreiche Fragen:
- Welche Zielgruppe will ich ansprechen?
- Was will ich mit dem Bild aussagen?
- Was will ich bewirken?
Tipp: Weniger ist mehr!
Bildbearbeitung 1: Im diesem Kreativ-Workout zeige ich, wie man in Adobe Photoshop beispielsweise das Stempelwerkzeug nutzt, um störende Elemente zu entfernen.
Bildbearbeitung 2: In diesem Schritt gebe ich Tipps, wie man sein Logo realistisch und mit der richtigen perspektivischen Ausrichtung auf ein Objekt legt. Und ganz wichtig: Wie man Farben selektiv ändert, um so sein eigenes Corporate-Design-Farbspektrum zu erzielen.
Bildbearbeitung 3: Viele Dinge muss man erst sehen, um beurteilen zu können, ob die Wirkung gut ist. Es ist immer ein experimenteller und kreativer Prozess. Hier habe ich einmal Bewegungsunschärfe ausprobiert, dann mit Schwarz-Weiß und Duplexfarben gespielt und zum Schluss das Objekt komplett freigestellt.
Werbetext kreieren: Das Motiv ist fertig! Nun kann mit dem werbetextlichen Feinschliff begonnen werden. Da ich in meinem Kreativ-Workout darauf hinweisen wollte, einfach mal mit seinen Wunschprojekten zu beginnen, statt ständig aufzuschieben, kam mir die Idee: „Aufschieberitis? Bahn frei für starke Kampagnen!“
Ein für Sie individuell konzipiertes Kreativ-Workout hält gleich mehrere Schätze für Sie bereit:
- Sie gewinnen mehr Spaß in Ihrem Job, da Sie ab sofort kreativ mitwirken.
- Sie werden selbstbewusst und überzeugend, da Sie die Ergebnisse maßgeblich mitentwickelt haben. Und voller Stolz können Sie diese Ihrem Team und Ihrer Kundschaft präsentieren.
- Sie steigern Ihre Motivation, weil Sie nun eigene Ergebnisse in Ihren Händen halten können und Spuren hinterlassen.